Hochwertig beschichtete Eck-und Scherenlager mit kratzfester schmutzabweisender Oberfläche
Oberfläche erfüllt die höchstmögliche Klasse der Korrosionsbeständigkeit (EN 1670:2008) ohne Einsatz von Chrom VI
Hebesicherung 3 in 1
Hoher Einbruchschutz und leichtgängige Bedienung durch Sicherheits-Hubzapfen
Alle Verriegelungspunkte mit einbruchhemmenden Schließteilen
Optional: Zusätzlicher Aushebelschutz durch gegenläufige Doppelzapfen
Einbruchhemmende Schließteile mit Aufhebelschutz
Haus ist nicht gleich Haus, und Zimmer ist nicht gleich Zimmer. Wir haben individuelle Lösungen für verschiedene Anforderungen. Auf ein Mehr an Komfort und Sicherheit können Sie sich in jedem Fall verlassen.
Der Vorteil ist, man sieht ihn nicht!
Pures Design für anspruchsvolle Architektur: Mit Tsi Design lassen sich Fenster anspruchsvoll gestalten. Das Fensterdesign wird nicht durch sichtbare Lagerteile gestört, denn sie sind im Fensterfalz integriert. Die ideale Lösung für die hohen ästhetischen Ansprüche moderner Baukonzeption. Nicht nur beim Neubau, auch bei der Renovierung und Sanierung lässt sich mit Tsi Design zeitlos schönes Fensterdesign realisieren.
Jetzt auch mit Bodenschwelle
Mit der neuen Oberfläche Tsi Tricoat setzt dtH einmal mehr Maßstäbe im Markt. Mit ihr werden Tsi Tricoat Fensterbeschläge so widerstandsfähig gegen klimatische und chemische Belastungen wie nie zuvor. Um eine gleichbleibend hohe Qualität sicherzustellen werden folgende Tests durchgeführt: Salzsprühnebelprüfung, Freibewitterungstest, Gitterschnittprüfung sowie Gängigkeits- und Dauerfunktionsprüfung.
Seit jeher überzeugen dtH Beschlagsysteme durch hohe Qualität und Lebensdauer. Die neue Tsi Tricoat Oberflächenvergütung schützt dtH Beschläge zusätzlich vor extremen Umwelteinflüssen wie zum Beispiel in Küstenregionen oder in Gebäudebereichen mit besonders hoher Korrosionsbelastung.
Salzhaltige Luft in Küstennähe, Feuchtklima, chemische Verbindungen: Die Oberfläche Tsi Tricoat bietet vor diesen Belastungen einen erhöhten Schutz.
Beim Korrosionsbeständigkeitstest gemäß DIN EN 1670, Klasse 5, wird der Beschlag 480 Stunden lang mit salzhaltigem Sprühnebel benetzt. Die dtH Oberfläche Tsi Tricoat erfüllt diese Norm nicht nur, sondern sie liegt weit über den Anforderungen. Der besondere Schichtaufbau der Oberfläche Tsi Tricoat steht somit für Wertigkeit und Nachhaltigkeit. Parallel zu den externen und internen Tests im Labor prüft dtH die Oberfläche auch unter Realbedingungen mit sehr großem Erfolg.
Hindern Sie Einbrecher effektiv am Eindringen in Ihr Haus durch:
Nach wie vor gilt leider das Sprichwort „Gelegenheit macht Diebe“. Wer sein Haus verlässt und die Fenster gekippt lässt, lädt Diebe geradezu ein. Moderne Fenster bieten Abhilfe. Das Tsi Beschlagsystem von dtH bietet alle Möglichkeiten, Fenster und Fenstertüren Ihren Sicherheitsbedürfnissen anzupassen.
Basissicherheit Mit Tsi
Top Basis-Sicherheit mit umlaufenden Sicherheits-Schließblechen und IS-Zapfen für leichtgängige Bedienung
Einbruchhemmung nach RC1N
Fensterelemente in der Widerstandsklasse RC1N mit stahlharten dtH Sicherheitsbauteilen an allen vier Eckbereichen sollten mit einem abschließbaren Fenstergriff (100 Nm) in Kombination mit einem Anbohrschutz ausgestattet werden. Der Einsatz einer Verbundsicherheitsverglasung wird empfohlen und ist bei geprüften Systemen verbindlich.
Einbruchhemmende Schließteile
Einbruchhemmung nach RC2
Fensterelemente nach DIN EN 1627–1630 in der Widerstandsklasse RC2 bieten durch eine allseitige Verriegelung mit i. S. Verschlussbolzen in Kombination mit weiteren Sicherheitsbauteilen und einem abschließbaren Fenstergriff (100 Nm) sowie einem Anbohrschutz hervorragenden Widerstand gegen Einbruchversuche. Sicherheitsglas nach DIN 52290, Klasse A3, bzw. EN 356, Klasse P4A, ist in Fensterelementen dieser Sicherheitsklasse vorgeschrieben.
Normaler Verschlusszapfen
Aushebeln ohne Schwierigkeiten möglich.
i.S.-(Sicherheits-)Pilzkopf-Rollzapfen
Fensterbeschläge mit Sicherheitszapfen und einbruchhemmenden Schließteilen erschweren das Aushebeln beträchtlich.
Neu bei Tsi: Kipp-vor-Dreh-Schaltfolge – Kinderschutzpaket inklusive!
Wenn Kinder am Fenster spielen, kann das gefährlich werden. Fenster mit spezieller Kipp-vor-Dreh-Technologie, bei der die Kippfunktion der Drehöffnung vorangestellt ist, sorgen für mehr Sicherheit. Das Fenster wird in Kippstellung bei waagerechtem Griff arretiert.
Eine Kindersicherung im abschließbaren Griff stellt zudem sicher, dass sich das Fenster nur von dem Schlüsselinhaber öffnen lässt. Sollte das Kinderzimmer später anders genutzt werden – kein Problem, die Kindersicherung lässt sich dann einfach entfernen.
Barrierefreies Wohnen – Der Tsi Ergo
Über das Öffnen eines Fensters denkt man kaum nach, wenn man körperlich nicht beeinträchtigt ist. Auf einen Rollstuhl angewiesen, wird dieser alltägliche Handgriff schnell zur Herausforderung.
Denn oftmals lassen sich Fenster nur im Stehen oder mit Hilfsmitteln öffnen. dtH bietet eine komfortable Lösung, die es bewegungseingeschränkten Personen erleichtert, ohne fremde Hilfe oder Bedienelemente, Fenster selbst zu bedienen.
Der Trend, der in Statistiken seit Jahren erkennbar ist, wird sich nicht nur für Deutschland bewahrheiten: die Bevölkerung wird immer älter. So wird auch das Fenster der Zukunft in eine Richtung gehen, die dem Rechnung trägt. Unsere Konstrukteure haben daher einen Beschlag entwickelt, der das Öffnen des Dreh-Kipp-Fensters auch im Sitzen ermöglicht.
Anders als beim herkömmlichen Fenster ist hier der Griff unten am waagerechten Flügelprofil angebracht. Zum Kippen des Fensters genügt eine 180-Grad-Drehung des Griffes. Den Rest übernimmt die integrierte Zwangssteuerung, die keine hohe Kraftanforderung erfodert. Selbstverständlich lassen sich die Fenster auch in der 90-Grad-Stellung öffnen.
Völlig ohne Kraftaufwand, z. B. für Menschen, die bettlägerig sind, können Fenster mit dem Tsi Ergo per Fernsteuerung bedient werden. Anstelle des Griffs kann ein motorischer Antrieb angebracht werden, um das Fenster zu entriegeln, zu öffnen, zu schließen und zu verriegeln.
Wer heute schon an morgen denkt, dem hilft der Winkhaus autoPilot Ergo. Denn immer mehr Menschen werden in Zukunft auf solche bedienfreundliche Elemente in ihren Wohnräumen angewiesen sein. Lassen Sie unsere Innovationen in Ihre Planung mit einfließen. Wir beraten Sie gern!